Gesundheit & Ästhetik im Odenwald

Breuss-Massage

Die Breuss-Massage: Ablauf und Wirkung der Massage von Rudolf Breuss

Worum geht es bei der Breuss-Massage und wie wirkt sie?

Diese Massage basiert auf Rudolf Breuß und ist eine über Jahre hinweg von ihm verfeinerte Rückenmassage, die speziell auf die Wirbelsäule ausgerichtet ist. Bei dieser Massageform wird Johanniskrautöl verwendet, um eine entspannende und energetisierende Wirkung zu erzielen. Sie wird sehr häufig zur Behandlung von energetischen Rückenbeschwerden eingesetzt und kann dazu beitragen, seelische und körperliche Verspannungen zu lösen.

Entspannung und Regeneration der Muskulatur sind das Ziel dieser Therapie

Die Breuss-Massage bezeichnet eine energetische Rückenmassage, die gezielt dazu dient, eine tiefe Entspannung und Energetisierung im Bereich des Rückens zu ermöglichen. Durch die einzigartige Technik und die sanfte Behandlung der Bandscheiben soll das Rückgrat gestärkt und der Meridian entlang der Wirbel gefördert werden. Die Anwendung dieser Methode kann zum Beispiel dazu führen, dass Wirbelverschiebungen korrigiert und der Energiefluss im Körper harmonisiert wird. Hierbei liegt der Fokus auf der Verwendung des Öls von Johanniskraut, welches einen beruhigenden und gleichzeitig energetisierenden Effekt auf den Körper haben soll und dabei für Anregung sorgt.

Warum wird die Breuss-Massage angewendet und für wen ist sie besonders geeignet?

Diese Massage ist speziell darauf ausgerichtet, energetische Blockaden zu durchbrechen und macht dadurch in erster Linie die Regeneration der Wirbelsäule möglich. Sie findet oft in Ergänzung zur Dorn-Therapie statt, die auf dem ehemaligen Landwirt und Sägewerkbetreiber Dieter Dorn beruht, und ist besonders geeignet zur Behandlung von mentalen Belastungen und energetischen Rückenbeschwerden. Diese Form der Therapie wird auch „Dorn-Breuss Therapie“ genannt. Die Breuss-Massage kann aber auch als alleinige Methode durchgeführt werden und für großes Wohlbefinden sorgen.

Hier noch einige Hintergrundinformationen zu Breuß

Der Vorarlberger Rudolf Breuß begann seine Karriere als Heilpraktiker damit, dass er Menschen aus seinem direkten Umfeld eine wirksame Massage anbot. Im Laufe der Zeit entwickelte er seine einzigartige Methode weiter, die schließlich als Breuß-Massage bekannt wurde. Bei seinen Patienten wurde durch diese Kur oft die Wirbelsäule gestärkt und durch den sanften Druck auch Verspannungen gelöst, was nicht nur eine positive Wirkung auf die Muskulatur umfasste, sondern auch auf die Nerven hatte.

Breuss unveränderter Inhalt: Anwendung und Technik der Breuss-Massage

Als Heilpraktikerin habe ich mehrere Kurse besucht, um Ihnen die Breuß-Massage möglichst unverändert, ganz nach Rudolf Breuß, ausführen zu können.

Die Breuss Massage dauert etwa 25 Minuten und wirkt ganzheitlich wunderbar entspannend.