Die Mesotherapie arbeitet nach dem Prinzip "wenig - selten - am richtigen Ort".
Individuelle Medikamentenmischungen werden in mimimaler Dosis nah am Ort der Beschwerden in geringer Applikationstiefe eingebracht.
Entwickelt wurde die Therapie von dem französischen Arzt Michel Pistor in den 50er Jahren. Sie wird an französischen Hochschulen unterrichtet und findet auch in Deutschland zunehmend Zuspruch.
Da der Magen-Darm-Trakt bei der Therapie umgangen wird, gilt sie als äußerst schonend und kann daher auch bei Kindern angewandt werden.
Mesotherapeutisch werden unterschiedliche Wirkstoffmischungen angewandt.
Die Therapie wird angewandt bei:
Desweiteren kann die Mesotherapie mit entsprechenden Mitteln in der Ästhetik angewendet werden.
Hinweis nach HWG:
Ich mache darauf aufmerksam, dass viele Methoden der Naturheilkunde und biologischen Medizin im streng naturwissenschaftlichen Sinne noch nicht bewiesen sind und daher von der sogenannten Schulmedizin abgelehnt werden. Die Aussagen beruhen daher vorwiegend auf den Erfahrungen der Therapeuten und Anwendern der jeweiligen Methoden, auch wenn diese sich seit vielen Jahren bewährt haben.
|
|
|