Die Physikalische Gefäßtherapie Bemer verbessert die eingeschränkte Mikrozirkulation d.h. die verminderte Durchblutung in den kleinsten Gefäßen. Hier in den kleinsten Verzweigungen der Gefäße findet der Stoffaustausch zwischen Blut und Gewebe statt Hier gelangen der Sauerstoff und Nährstoffe aus dem Blut in die Zelle und die Stoffwechselendprodukte der Zelle werden wieder ins Blut abgegeben.
Warum ist das so wichtig?
Sauerstoff, Nährstoffe, aber auch Medikamente gelangen besser dorthin, wo sie benötigt werden und Schadstoffe können besser abtransportiert werden, wenn im Bereich der
kleinsten Gefäße die Durchblutung verbessert wird. Das bedeutet, dass die Mikrozirkulation für die Funktion und Gesundheit aller Organe sowie aller Heilungsprozesse im Organismus essentiell wichtig
ist.
Ist diese aber gestört oder herabgesetzt, kann dies Ursache oder Folge vieler akuter und chronischer Erkrankungen sein.
Bewährt hat sich die Physikalische Gefäßtherapie bereits bei:
Bemer ist wissenschaftlich überprüft und bestätigt.
Die Physikalische Gefäßtherapie ist eine einfach anwendbare und besonders schonende Behandlungsmethode und kann entweder in Form einer Monotherapie oder aber als
unterstützende, komplementärmedizinische Behandlung in einem ganzheitlichen Therapiekonzept integriert
|
|
|